Grundschulung Betreiberqualifikation
Anlagensicherheit von Biogasanlagen gemäß TRGS 529 und TRAS 120
Der inhaltliche Fokus der „Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit von Biogasanlagen gemäß TRGS 529 und TRAS 120“ liegt auf folgenden Bereichen:
- Biologischer Prozess
- Rechtlicher Rahmen Anlagenbau und Anlagenbetrieb
- Genehmigungsrecht und wasserwirtschaftliche Anforderungen
- Anforderungen an die Störfallverordnung
- Gefährdungsbeurteilung gem. § 3 BetrSichV und § 6 GefStoffV
- Gefahrstoffrecht unter Berücksichtigung der TRGS 529
- Explosions- und Brandschutz
- Prüf- und Dokumentationspflichten
- Schadensmanagement
- Schulung und Unterweisung von Beschäftigten
- Sicherheitsrelevante Überwachung und Instandhaltung
Mindestschulungsumfang gemäß TRGS 529:
- Grundschulung: 16 Lehreinheiten á 45 Minuten (720 min.), verteilt auf zwei aufeinanderfolgende Tage.
Hinweis:
Das Schulungskonzept des Schulungsverbund Biogas deckt somit die verbindlichen Schulungsinhalte der TRGS 529 und der TRAS 120 ab. Es gewährleistet darüber hinaus bei allen Schulungsangeboten mit einem abschließenden Kenntnisnachweis (Multiple-Choice-Test) mit Zertifikat die Qualifikation der Teilnehmer.
Seminartermine
● 12.10.-13.10.2020 (ausgebucht)
● 07.12.-08.12.2020
jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr
Seminarort
● Schwandorf
Seminargebühr
375 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.., Seminarunterlagen, Teilnehmerzertifikat, Mittagessen und Tagungsgetränke (ohne Übernachtung)
Übernachtung
Es besteht ein Übernachtungskontingent bei Partnerhotels in Schwandorf.
Pension Brunnenhof
Kreuzbergstraße 7
92421 Schwandorf
E-Mail: info@pension-brunnenhof.de
Telefon: 09431 9079 oder 0171 5254308 oder 0171 7508496
www.pension-brunnenhof.de
Waldhotel Schwefelquelle
Familie Straller
An der Schwefelquelle 12
92421 Schwandorf
E-Mail: info@schwefelquelle.de
Telefon: 09431 71470
www.schwefelquelle.de